Ein Initiativprojekt von der Technischen Universität Chemnitz, dem Studieninstitut für Kommunikation Düsseldorf. Mit Unterstützung der Westfalenhallen Dortmund.
Im Rahmen der vorliegenden Studie werden zentrale Aspekte der Fachkräftesituation in der Event- und Messebranche betrachtet. Dabei geht es um die Identifikation relevanter Trends der Branche, die künftige Anforderungen an Mitarbeiter markieren und somit zentrale Herausforderungen im Hinblick auf die Fachkräfteentwicklung bilden. Gleichermaßen werden aktuelle Anforderungen an Fachkräfte formuliert. Darauf aufbauend wird die Fachkräftesituation, der sich Unternehmen und Agenturen gegenüber sehen, beschrieben und bewertet, um auf dieser Basis einen „Aktionsplan Fachkräfte“ für die Event und Messebranche zu entwickeln.
Dieser kann insbesondere dazu dienen, die Branche durch langfristige Personalentwicklungskonzepte neu auszurichten und die Attraktivität für Mitarbeiter zu erhöhen.